Kosten im Überblick
![](system/html/hochzeitcheckliste-4b4bb3ed.png)
Jede Hochzeit kostet Geld, an den Gedanken müssen Sie sich - wohl oder übel - gewöhnen. Nachdem die meisten Brautpaare i.d.R. nur einmal im Leben so ein Fest organisieren, ist es verständlich, dass Sie bei dem Gedanken daran nervös werden.
Darum schadet es nicht, sich von Vorneherein Gedanken zu machen, was man denn eigentlich für sein Fest ausgeben möchte bzw. kann.
Hier finden Sie einen kleinen Überblick, welche Kosten Sie unbedingt in Ihren Budgetplan miteinbeziehen sollten, manche davon werden Sie sicherlich auch nicht brauchen. Die aufgeführten Kosten sind nur Durchschnittswerte, nach unten bzw. oben ist natürlich viel Luft- je nach den individuellen Wünschen des Brautpaares....
Kleidung und Zubehör
Standesamt Kleid ca. 200-300 €
Standesamt Anzug ca. 500-700 €
- Spartipp: Kaufen Sie einen Anzug für Standesamt und kirchliche Hochzeit, achten Sie auf Stoffqualität und Verarbeitung. Gehen Sie lieber zum Schneider und lassen den Anzug anpassen als nur auf den Chic einer bekannten Marke zu setzen. Wenn Sie nicht so viel Geld ausgeben wollen, kann man einen Anzug auch ausleihen.
Schuhe für den Bräutigam ca.150 €
- Spartipp: Kaufen Sie ein Paar Schuhe für Standesamt und kirchliche Hochzeit und achten Sie darauf, dass die Schuhe zu 100 % passen, dann haben Sie auch noch länger Freude daran
Brautkleid ca. 1000 €
- Spartipp: Kaufen Sie Ihr Kleid gebraucht und lassen Sie es bei der Schneiderin anpassen, auch neue Kleider sind oft in Einheitsgrößen und müssen individuell angepasst werden.
Brautschuhe ca. 150-200 €
- Spartipp: Kaufen Sie ein Paar schicke Schuhe für Standesamt und kirchliche Hochzeit und lieber noch ein zweites Paar (günstige, aber zu 100 % bequeme Schuhe zum "Notfall"wechseln - denken Sie an die unzähligen barfuß tanzenden Bräute, die Sie selbst schon gesehen haben)
Brautschmuck incl. Haarschmuck/schleier ca. 400-500 €
-Spartipp: Schmuck kann man sich auch schon vorher zu Weihnachten oder zum Geburtstag schenken lassen oder sich einfach etwas "Geliehenes" besorgen
Dessous/Accesoires ca. 200 €
Eheringe incl. Ringkissen ca. 1000 €
Standesamt/Kirche
Anmeldung zur Eheschließung 65 €
Familienstammbuch 20 € (nur auf Wunsch, kein Muss)
Heiratsurkunden 40 €
Gebühren für Papiere (beglaubigte Abschriften von Geburtsurkunden etc.) 80 €
Gebühren Kirche 50 €
Spenden Kirche 20 € (optional)
Blumen
- Spartipp: Verwenden Sie saisonale Blumen, suchen Sie in Ihrem Bekanntenkreis nach einer fähigen/willigen Dekorateurin/Floristin bzw. spannen Sie Ihre Freundinnen zum Dekorieren oder Basteln ein. Kleine Gastgeschenke oder Platzkarten sind i.d.R sehr dekorativ und günstiger. Arbeiten sie viel mit "Grün" (z.B. Buchs, Efeu) oder anderen "Natur"materalien, große Topfpflanzen (z.B. für den Außenbereich) gibt es gegen eine kleine Gebühr beim Gärtner auch leihweise
Brautstrauß Standesamt ca. 70-80 €
Brautstrauß Kirche ca. 120€
Anstecker Bräutigam ca.10 €
Blumenschmuck für die standesamtliche Feier ca.50 €
Blumenschmuck für die kirchliche Feier ca.500 € (Saaldeko, Tischgestecke)
Blumenschmuck fürs Brautauto ca. 250 €
Blumenschmuck Kirche ca.200 €
Blüten für die Blumenkinder ca.20 €
Essen und Trinken
Essen/ Trinken (Standesamtliche Hochzeit)
Bei standesamtlichen Hochzeiten ist der Personenkreis und der betriebene Aufwand meist beträchtlich geringer, je nach Ihren Wünschen sollten Sie mind. 20 € p.P. einrechnen
Essen im Restaurant (kirchliche Hochzeit)
Hochzeitsmenüs/-buffets beinhalten i.d.R. drei Gänge. Mit 30 € p.P. bekommt man schon ein sehr gutes Angebot - je nach gewünschten Rohzutaten und Arbeitsaufwand (Schweinebraten ist günstiger als Rinderfilet :-) - weniger als 20 € ist kaum realisierbar. Sparen Sie nicht am Essen! Gutes Essen ist ein wichtiger Gelingfaktor für Ihre Feier. Nach oben gibts da kaum eine Grenze.
Hinzukommen Kuchen, Mitternachtsbuffet, Canapees zum Empfang....
Trinken in Restaurant (kirchliche Hochzeit)
Für Getränke sollte man in etwa den selben Betrag wie fürs Essen einrechnen. Wählt man ein hochwertigeres Menü, nimmt man meist auch einen teureren Wein... Für Sektempfang, Kaffee, Wasser, Wein, Bier, Verdauungsschnaps sollte man ca. 30-40 € einrechnen, dann gibts auch keine Überraschungen.
- Spartipps:
Kuchen: Kuchen dürfen Sie gerne selbstmitnehmen, viele Tanten/Omis/Freundinnen backen für ihr Leben gern für Familienfeiern. Wir veranschlagen ein "Tellergeld" von 1 € p.P. Schreiben Sie gleich eine Liste, wer welchen Kuchen macht, so behalten Sie den Überblick und vermeiden 15 verschiedene Erdbeerkuchen am Buffet :-) Rechnen Sie mit max. 1,5 Stk. Kuchen p.P. inclusive Hochzeitstorte.
Wein: Wenn Sie einen Weinhändler oder Wein-Liebhaber kennen, wird der Ihnen den einen oder anderen
guten/günstigen Tropfen empfehlen können. Wir veranschlagen pro Flasche ein "Korkgeld" von 9 €.
Schnaps: Wenn Ihre Freunde gerne den einen oder anderen "Verdauungsschnaps" trinken, veranschlagen wir pro Flasche ein Korkgeld 25 €
Sektempfang: Sie können sich den Sektempfang von Ihren Freunden bei der Kirche ausrichten lassen. Denken Sie aber daran, dass der Außenbereich dazu möglichst überdacht sein sollte.
"Geschenke" Ihre Freunde können Ihnen statt der üblichen Geldgeschenke ein paar unserer €uröhrls zukommen lassen, die können Sie gerne bei Bezahlen der Rechnung einlösen.
Hochzeitstorte ca.350 €
Denken Sie daran, dass Ihre Hochzeitstorte nicht nur schön aussehen soll, sie muss auch schmecken. Probieren Sie sich auf jeden Fall bei Ihrem Konditor durch das Sortiment! Je aufwendiger das Dekor der Torte, desto kostenintensiver, bestellen Sie lieber eine "einfachere" Torte und dekorieren Sie selbst.
Kontakte finden sie hier
Druckerei
Einladungskarten ca. 2 € p.Stk.
Tischkarten ca. 0,50 € p.Stk.
Menükarten ca. 1,50 € p.Stk
Rechnen Sie eine Tischkarte für 4-5 Personen ein
Liederhefte (Kirche) ca. 1 € p.Stk
Danksagungskarten ca. 1,50 € p.Stk.
Kontakte finden Sie hier
Sonstiges
Frisur Braut ca.200 €
Frisur Bräutigam ca.40 €
ca.2 Wochen vor der Hochzeit, dann siehts am Tag der Feier richtig gut aus
Make Up Braut ca.100 €
Kosmetikerin ca.100 €
Nagelstudio ca.100 €
Solarium
Brautauto ca.200-300 €
- Spartipps: Fahren Sie mit Ihrem eigenen Auto oder sehen Sie sich in Ihrem Bekanntenkreis nach einem tollen Brautauto um. Sie können sich die Fahrt im Brautauto auch von Ihren Hochzeitsgästen schenken lassen.
Taxi für Gäste
Hotel für Gäste
Hochzeitssuite ca.150-200 €
Porto
Fotograf ca.100 €/h
Nachbestellung Fotos
Hochzeitsvideo 1h Film ab 700 €
Tanzkurs 4 Stunden ab 50 € p.P.
Musik
Sparen Sie nicht bei der Musik! Egal ob Band oder DJ, Musik ist ein großer Stimmungsfaktor bei jeder Feier
Band ca.2000 €
DJ ca.800 €
Hussen 6-7 € p.Stk.
Flitterwochen
Hochzeitsreise
Taschengeld
Fan werden Auf Instagram
folgen YouTube
Videos schauen